So kamen wir auf den Preis: Wir wählten den Single-Tarif mit Versicherungsbeginn zum 01.06.2015 bei einer jährlichen Zahlweise. Die Quelle ist der ausgewiesene Preis der Anbieter zum Stand 01.06.2015.
Die Suche nach einer preiswerten KFZ Versicherung mit starken Leistungen ist heutzutage aufgrund der großen Auswahl an Versicherungen und Tarifen nicht gerade einfach. Immer häufiger geht der Blick zum Vergleich ins Internet, wobei auffällt, dass immer mehr Versicherungen mit einer Direktsparte zum Abschluss der Autoversicherung im Internet einladen. Auch die traditionsreiche Europa Versicherung macht keine Ausnahme und hat den Direktversicherer Europa Go ins Leben gerufen. Welche Konditionen dieser zur Absicherung Ihres Fahrzeugs anbietet und ob ein Wechsel im Vergleich zu anderen Direktversicherern lohnt, finden Sie durch unseren Test im Folgenden heraus.
Welche Leistungsmerkmale für unseren Test wichtig waren
Bei einer starken KFZ Versicherung kommt es nicht nur auf einen günstigen Jahresbeitrag, sondern auch die hierfür gebotenen Leistungen an. Für unseren Test der Europa Go und anderer Versicherungsgesellschaften haben wir deshalb Leistungsstandards festgelegt, die in jedem Fall zu erbringen waren. Bei der Haftpflichtversicherung sollte dies eine Deckungssumme von 100 Millionen Euro pro Schaden sowie die inkludierte Mallorca-Police sein. Für die Teilkasko setzten wir neben den Branchenstandards an Elementarschäden und Diebstahl auch die Kostenübernahme bei Wildunfällen, Marderbissen und den Verzicht auf Einrede der groben Fahrlässigkeit voraus. In der Tarifsparte Vollkasko haben wir als Zusatz auf eine Neuwertentschädigung von wenigstens sechs Monaten ab Erstanmeldung geachtet.
Leistungen der KFZ Versicherung von Europa Go
Ähnlich wie beim Vertragsangebot der Europa Versicherung vertraut der Direktversicherer Europa Go auf ein Tarifmodell in zwei Stufen, das einen Basis- und einen Komfort-Tarif umfasst. Im Bereich der KFZ-Haftpflicht unterscheiden sich beide Varianten nicht voneinander, lediglich die Mallorca-Police fehlt beim Basisschutz, welcher jedoch zu empfehlen ist. Optional kann bei Europa Go ein Rabattschutz gegen einen höheren Jahresbeitrag vereinbart werden, um keine Hochstufung der SF-Klasse im Schadensfall befürchten zu müssen.
Bei der Haftpflichtversicherung werden die Unterschiede der beiden Tarifsparten schon deutlicher. So ist ein Standard wie der Marderbiss nicht im Basis-Tarif zu finden, der außerdem nur Wildunfälle im Vergleich zur Kollision mit sämtlichen Tierarten im Komfort-Tarif übernimmt. Zu den wichtigsten Extras, die in der stärkeren Tarifvariante auf Sie warten, gehören die Kostenübernahme bei Schlüssel- und Schlossaustausch, ebenso wie bei Zulassung, Überführung oder Reinigung des Fahrzeugs nach einem Unfall. Die Neuwert-Entschädigung wird im Basis-Tarif nur über drei Monate hinweg geboten, in der Komfortvariante gilt diese hingegen für 18 Monate.
Weitere Besonderheiten und Leistungen der Europa Go Versicherung
Da es bei einem Schaden in der Regel zu vielen Formalitäten und damit verbundenem Stress kommt, möchte die Europa Go Versicherung diesen von ihren Versicherungskunden fernhalten. Dies wird mit dem Konzept Sorglos-Kasko möglich, das vielmehr als die reine Kostenübernahme bei einem Kaskoschaden umfasst. Vom Hol- und Bringservice über einen Leihwagen bis hin zur Abrechnung direkt durch die Fachwerkstatt werden bei diesem Konzept diverse Sonderleistungen geboten, die gelassener auf einen Schadensfall schauen lassen.
Als reine Direktversicherung hat Europa Go im Service-Bereich einiges zu bieten, um eine echte Konkurrenz gegenüber klassischen Versicherungen mit Filialsystem darzustellen. So können sich Kunden jederzeit an die Hotline der Versicherung wenden, auch per E-Mail und auf dem Postweg ist die Kontaktaufnahme mit einer schnellen Antwort möglich. Viele grundlegende Aspekte rund um einen abgeschlossenen Vertrag lassen sich über das Online-Kundenkonto auf der Webseite der Europa Go Versicherung erledigen, auch die Beantragung einer EVB-Nummer und weitere Extras sind hier bequem zugängig.
Preis der KFZ Versicherung von Europa Go
Um den Preis der Europa Go Autoversicherung mit anderen Angeboten vergleichen zu können, muss ein einheitlicher Vergleichsstandard für ein bestimmtes KFZ herangezogen werden. Bei unserem Test ist dies der Golf 7 1.4 TSI mit einer Erstzulassung am 02.02.2015 mit Eigenfinanzierung und der SF-Klasse 22 in sämtlichen Sparten. Als Fahrzeughalter wurde ein 40-jähriger Bankangestellter angenommen, außerdem wird das Fahrzeug vom gleichaltrigen Ehepartner mit einer maximalen Fahrleistung von 9.000 Kilometern pro Jahr genutzt. Das Fahrzeug steht in einer Einzelgarage, außerdem wurden Selbstbeteiligungen von 300 Euro in der Vollkasko und 150 Euro in der Teilkasko festgelegt.
Mit diesen Werten und den oben verlangten Leistungsmerkmalen bietet die Europa Go Versicherung als Direktversicherer gemäß unabhängigen Vergleichsplattformen einen Jahresbeitrag von 333 Euro in der Variante Basis. Wenn Sie hingegen den Komfort-Schutz der Versicherung abschließen möchten, steht dieser laut Vergleich für rund 350 Euro zur Verfügung. In Relation der beiden Tarifarten untereinander fallen die Unterschiede für den durchgerechneten Fahrzeugtyp vergleichsweise gering aus, was aufgrund der starken Leistungen eher für den Komfort-Tarif spricht.