So kamen wir auf den Preis: Wir wählten den Single-Tarif mit Versicherungsbeginn zum 01.06.2015 bei einer jährlichen Zahlweise. Die Quelle ist der ausgewiesene Preis der Anbieter zum Stand 01.06.2015.
Eine Kfz-Versicherung zu finden, das ist nicht besonders schwer. Aber die richtige Police ausfindig zu machen, deren Leistungen auch individuelle Bedürfnisse auf optimale Weise abdecken, das ist schon deutlich schwieriger. Denn Versicherungen gibt es am Markt reichlich und gerade im Bereich der Kfz-Haftpflicht unterscheiden sich die einzelnen Tarife oftmals nur geringfügig voneinander. Das erschwert einen Vergleich und letztlich die Wahl der passenden Police.
Kfz-Haftpflichtversicherung: Welche Leistungen stellen das Minimum dar?
Das wichtigste Kriterium einer Kfz-Haftpflichtversicherung stellt die Deckungssumme dar. Das ist der Betrag, bis zu dem die finanziellen Folgen eines Unfalls, die beteiligten Dritten entstanden sind, übernommen werden. Die Summe sollte deshalb so hoch gewählt werden, da gerade Personenschäden sehr schnell in die Millionen gehen können. Die Allianz Kfz-Haftpflicht bietet insgesamt eine Versicherungssumme von 100 Millionen. Je nach gewähltem Tarif werden für Personenschäden maximal 12 oder 15 Millionen Euro pro Person gewährt. Die höhere Summe gilt für das MeinAuto Komfort-Paket und Top-Paket.
Die Leistungen der Allianz Kfz-Haftpflichtversicherung
Sämtliche Allianz-Tarife zur Kfz-Haftpflichtversicherung werden in drei Varianten angeboten: MeinAuto digital+, MeinAuto Komfort-Paket und MeinAuto Top-Paket. MeinAuto digital+ stellt den Einsteigertarif der Kfz-Versicherungen dar. Die Vertragsverwaltung erfolgt ausschließlich online im Bereich „Meine Allianz“. Ein Ansprechpartner steht nur im Schadensfall zur Verfügung und die Fahrzeugnutzung ist auf Fahrer beschränkt, die mindestens 23 Jahre alt sind. Gefahren werden darf das Fahrzeug nur vom Versicherungsnehmer bzw. Fahrzeughalter selbst. Diese Einschränkung entfällt bei den beiden anderen Tarifen. Gleiches gilt auch für das Mindestalter, weswegen sich Komfort-Paket und Top-Paket auch für junge Fahrer eignen. Darüber hinaus wird bei den beiden letztgenannten Varianten ein persönlicher Ansprechpartner gewährt und es steht dem Versicherungsnehmer frei, ob er Dokumente und Mitteilungen nur online oder auch in Papierform erhalten möchte.
Die Allianz Kfz-Teilkaskoversicherung
Bei der Kfz-Teilkaskoversicherung sind grundsätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug abgedeckt, die durch Brand, Explosionen, Diebstahl, Unwettereinflüsse wie Sturm und Hagel sowie durch die Kollision mit Haarwild entstehen können. Im Komfort-Paket kommen Schäden hinzu, die bei der Benutzung von Fähren und durch Tierbisse entstehen. Letzteres umfasst jedoch nicht die dadurch entstehenden Folgeschäden, denn die werden erst im MeinAuto Top-Paket bis zu einer Höhe von 3.000 Euro mit abgedeckt.
Das MeinAuto Komfort-Paket bietet darüber hinaus noch eine Abdeckung von Schäden, die durch Nutztiere wie Pferde oder Schafe entstehen. Beim Top-Paket wird dieser Schutz auf alle Tiere ausgeweitet. Auch Schäden durch Schneelawinen sind im Komfort-Paket mit inbegriffen. Das Top-Paket erweitert diesen Schutz um Schäden, die durch Dachlawinen entstehen.
Unterschiede zwischen den einzelnen Varianten ergeben sich auch bei der Neuwertentschädigung. Sofern es zu einem Totalschaden am Fahrzeug kommt, wird bei MeinAuto digital+ bis zu 6 Monate lang der komplette Neuwert erstattet. In den Varianten Komfort und Top steigt diese Zeitspanne auf bis zu 12 Monate an. Sonderzubehör wie beispielsweise Navigationsgeräte oder Dachboxen sind bei digital+ bis 2.500 Euro mitversichert. In Komfort- und Top-Paket steigt dieser Betrag auf 10.000 Euro. allen Tarifen ist wiederum gemein, dass bei der Reparatur von Glasschäden keinerlei Selbstbeteiligung anfällt.
Vollkaskoversicherung der Allianz
Die Vollkaskotarife umfassen das gesamte Leistungsspektrum der Teilkaskoversicherung. Im Hinblick auf die einzelnen Tarifvarianten bestehen vor allem Unterschiede bei Neuwertentschädigung, Schäden durch Unfall oder Vandalismus sowie beim Verzicht auf Einwand der groben Fahrlässigkeit. Besonders in der Top-Variante kommen einige signifikante Leistungsmerkmale hinzu. Dazu gehört beispielsweise die Kaufpreisentschädigung, bei der im Falle eines Diebstahls oder Totalschadens der gezahlte Kaufpreis des Fahrzeuges ausgezahlt wird. Dieser Schutz gilt über bis zu 12 Monate. Die Neuwertentschädigung steigt dafür auf 24 Monate an. Neu hinzu kommt der Schutz gegen Wertminderungen, die beispielsweise infolge eines Unfalls oder Vandalismus entstehen können. Dieser ist zeitlich nicht begrenzt.
Ergänzungen zum Versicherungsschutz
Die Allianz bietet ihren Kunden einige sinnvolle Ergänzungen an, die nach Bedarf das Versicherungspaket abrunden. Mit WerkstattDirekt erhalten Kunden einen Nachlass auf den Voll- oder Teilkaskobeitrag, sofern sie die Dienste einer vom Allianz SchadenDirektruf vermittelte Werkstatt in Anspruch nehmen.
Der AuslandSchadenschutz kümmert sich um Regulierung und Abwicklung bei unverschuldeten Unfällen im Ausland und gewährt Entschädigungen nach deutschem Recht und gemäß der vertraglich festgelegten Versicherungssumme. Mit AutoPlus kommt dann noch eine europaweite Pannen- und Unfallhilfe hinzu, die beispielsweise Mietwagen-, Übernachtungs- und Rückreisekosten übernimmt. Mithilfe des Fahrer-/Insassenschutzes können Insassen des Fahrzeuges gegen die finanziellen Folgen eines Unfalls abgesichert werden.
Reelle Kostenermittlung der Allianz Kfz-Versicherung anhand eines Beispielfahrzeuges
Grundlage der Kostenermittlung ist folgendes Fahrzeug:
- Golf 7 (1,4 TSI)
- Versicherungsnehmer ist ein 40-jähriger verheirateter Bankangestellter
- Partnerin 40 Jahre alt
- eigenfinanziert
- Hersteller-/Typschlüsselnummer: 0603/BPF
- Erstzulassung: 02.02.2015
- Zulassung in Flensburg
- Jährliche Fahrleistung 9.000 km
- Stellplatz: Einzelgarage
- SFR: 22
- Selbstbeteiligung Voll-/Teilkasko: 300/150 Euro